Română / English
Deutsches Staatstheater Temeswar

Ioana Popescu

Ioana Popescu beendete 2003 ihr Studium an der Kunstuniversität in Bukarest, an der Hochschule für Dekorative Kunst und Design – im Bereich Bühnenbild. Seit 2011 gehört sie zum Ensemble des Deutschen Staatstheaters Temeswar, wo sie als Bühnenbildnerin für zahlreiche Vorstellungen tätig ist. Einige davon sind: „Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter” (Kostüme und Live-Zeichnungen im Sand), „Frühlings Erwachen“ (Kostüme), „Hänsel und Gretel“ (Bühne und Kostüme), „Europa“ (Bühne und Kostüme), „Titus Andronicus“ (Bühne und Kostüme).

Ioana Popescu arbeitete mit mehreren Theatern im Land zusammen, mit dem: Nationaltheater in Neumarkt am Mieresch, Ungarischen Staatstheater „Csiky Gergely” in Temeswar, „Toma Caragiu” Theater in Ploiești, Klassischen Theater „Ioan Slavici” in Arad, Luceafărul Theater in Iași und „Sică Alexandrescu” Theater in Kronstadt. Außerdem arbeitete sie mit Top-Regisseuren aus dem In- und Ausland zusammen: Radu Alexandru Nica, Yuri Kordonsky, Alexandru Dabija, Brian Michaels, Răzvan Mazilu und Charles Muller. Eine gewisse Zeitspanne arbeitete sie als Kostümdesign- und Filmarchitekt-Assistentin bei Castel Film und später bei Libra Film. Ioana Popescu gehörte zur Belegschaft des Films „Undeva la Palilula/ Irgendwo in Palilula“, Spielleitung Silviu Purcărete, wo sie als Bühnenausstattungs-Assistentin mit Dragoș Buhagiar zusammenwirkte.

2018 erhielt sie zusammen mit Helmuth Stürmer den UNITER-Preis für das beste Bühnenbild, (Kostüme und Live-Zeichnungen im Sand) für die Vorstellung des Deutschen Staatstheaters Temeswar „Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter” unter der Spielleitung von Yuri Kordonsky.

Aktuelle Aufführungen

Aufführungsarchiv

Vezi mai multe (20)

#sicheresTheater